Ein hoher Körperfettanteil am Bauch gilt als der Risikofaktor für einen gestörten Glukosemetabolismus.
Vor allem tierische Produkte erhöhen als purinreiche Lebensmitteln das Risiko.
Die hohe Zufuhr an Ballaststoffen bei einer pflanzlichen Ernährung unterstützt die Darmtätigkeit.
Hast du ein paar Pfunde zuviel auf den Rippen, ist es vielleicht nur eine Frage der Ästhetik. Aber mit Übergewicht und Adipositas ist nicht zu spaßen.
Durch die falsche Ernährung nehmen wir erst zu und und schädigen dann unsere Blutgefäße.
Mit Beginn der Atherosklerose steigt das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes mellitus Typ 2.
Osteoporose, Gicht, Verdauungsprobleme und viele weitere gesundheitliche Beeinträchtigungen bis hin zu Krebs können folgen.
Auch wenn alle genannten Krankheiten einen genetischen Ursprung haben können, ist und bleibt die Ernährung der größte Einflussfaktor auf unseren gesundheitlichen Zustand.
Vielleicht ist es dir noch nicht bewusst, aber es ist nicht normal in einem gewissen Alter schicksalhaft an einer der oben genannten Krankheiten leiden zu müssen.
Jetzt deine Ernährung umstellen!
Wir helfen dir.
Lass uns klein anfangen und dich Schritt für Schritt von der veganen Ernährung begeistern.
(Friedrich Nietzsche)
© 2021 by vegan.expert
Wir nutzen Chimpify (Werbelink) und sind damit sehr zufrieden :)