Suche

Auf ein Bier − warum ich kein‘ Alkohol mehr trinke

Auf ein Bier − warum ich kein‘ Alkohol mehr trinke

Wie lange brauchst du, um mir drei Situationen zu nennen in denen ein Glas Alkohol genau das Richtige ist? Das Feierabendbier nach einem extrem ätzenden Arbeitstag voller Frust und Stress Ein wohlduftender und händewärmender Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt Was Hochprozentiges auf der Party, um den jämmerlichen Alltag endlich auszublenden Das ging schnell. Und die Liste ist sicher nur ein winziger Auszug von unzählig guten Gelegenheiten Lust auf ein Bier oder andere alkoholischen Getränke zu bekommen. Ich versteh' das! Auch ich habe mir nach der Erkenntnis, dass Bier laut deutschem Reinheitsgebot in der Regel vegan ist, voller Erleichterung und Begeisterung [...]

Vegan leben macht glücklich - Teil 3 von 3

Vegan leben macht glücklich - Teil 3 von 3

Hier geht's zum ersten Teil der Serie: Vegan leben macht glücklich - Teil 1 von 3 und hier zum Zweiten: Vegan leben macht glücklich - Teil 2 von 3. Platz für Neues Wenn du jetzt immer noch Milch trinkst, dann hast du entweder schlecht recherchiert oder du kämpfst noch gegen alte Gewohnheiten an oder du bist stur wie ein Esel. Nehmen wir mal an du bist kein Esel und hast dich investigativ mit dem Thema Milch befasst. Dann weißt du jetzt, dass vielleicht nicht alles, das du für richtig gehalten hast, stimmt − war ja irgendwie klar. Oft leben wir [...]

Vegan leben macht glücklich - Teil 2 von 3

Vegan leben macht glücklich - Teil 2 von 3

Hier geht's zum ersten Teil der Serie: Vegan leben macht glücklich - Teil 1 von 3. Gehirnwäsche von der Gehirnwäsche Um zu verstehen wieso uns das System krank macht, müssen wir uns erst genauer mit dem Begriff Zivilisationskrankheiten beschäftigen: „Eine Zivilisationskrankheit (auch Wohlstandskrankheit; engl. lifestyle disease) ist ein Sammelbegriff für bestimmte Krankheiten oder Krankheitszustände, die in Industrieländern häufiger vorkommen als in der Dritten Welt. Dem Begriff liegt dabei die Annahme zugrunde, dass das Erkrankungsrisiko der betreffenden Menschen wesentlich von den vorherrschenden Lebensverhältnissen in der modernen („zivilisierten“) Gesellschaft abhängt.“ [Wikipedia] Eine Zivilisationskrankheit ist also keine ansteckende Krankheit, sondern vielmehr ein [...]

Vegan leben macht glücklich - Teil 1 von 3

Vegan leben macht glücklich - Teil 1 von 3

Die falschen Erwartungen unserer Gesellschaft Heutzutage ist es üblich, dass wir uns unsere Wünsche sofort erfüllen können. Ganz gleich ob wir das nötige Geld dafür haben oder nicht. Wann immer wir möchten, können wir uns ein neues Smartphone, einen tollen Urlaub oder ein schnelles Auto leisten. Bis vor kurzem war es sogar möglich (zumindest in den USA) ganze Häuser ohne ausreichend finanziellem Rückhalt zu kaufen. Mithilfe von (Dispositions-)Krediten, Ratenzahlungen oder Zahlpausen wird uns die Möglichkeit gegeben den Spaß und die Freude an den Dingen, die wir uns eigentlich erst morgen, in einem Monat oder in 10 Jahren leisten könnten, bereits [...]

Ist Leitungswasser gesund oder sollten wir es filtern?

Ist Leitungswasser gesund oder sollten wir es filtern?

Hast auch du dir schon öfter mal die Frage gestellt, ob unser Leitungswasser gesund ist und ob wir es ohne Bedenken trinken können? Wir beschäftigen uns mit dieser Frage schon länger. Und die Antwort kann ich dir direkt vorweg nehmen: Wir wissen es bis heute nicht! Seitdem wir uns vor Jahren mal einen Wassersprudler gekauft hatten, schwirrt das Thema Wasserqualität ständig in unserem Hinterkopf herum. Die Vorteile Leitungswasser zu trinken liegen ja klar auf der Hand: Kein Kistenschleppen mehr Kein überteuertes Wasser in Flaschen Weniger Umwelteinwirkung (z.B. Müll, Verkehrsaufkommen, Reinigung) Außerdem mag ich den Gedanken nicht, dass Wasser aus kostenlosen [...]

Wie mir das vegane Leben hilft Achtsamkeit zu üben

Wie mir das vegane Leben hilft Achtsamkeit zu üben

„Die Zeit rennt im Moment so schnell!“ Wer kennt diesen Satz nicht? Ob wir ihn nun selbst benutzen, ein Freund oder ein Wildfremder auf der Straße; viele Menschen haben das Gefühl, dass die Zeit nur so an einem vorbeizieht. Natürlich dreht sich die Welt weiter und die Zeit steht niemals still. Was aber weckt in uns den Schrecken, dass gefühlt gerade jetzt alles so schnell geht? "Es ist nicht zu wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist zu viel Zeit, die wir nicht nutzen." − Lucius Annaeus Seneca Soviel Dinge können wir durch die Modernisierung ganz nebenbei und [...]

10 vegane Blogger und ihr Geheimnis für ein glückliches Leben

10 vegane Blogger und ihr Geheimnis für ein glückliches Leben

Rich Roll ist extrem. Mit 31 Jahren stellt er sich seiner Alkoholsucht und geht für 100 Tage in eine Entzugsklinik. Er schafft den Entzug, krempelt sein Leben um und wird ein erfolgreicher Medienanwalt mit eigener Kanzlei, der mit seiner Frau und drei Kindern in einem Traumhaus wohnt. Der Preis dafür ist erneut seine Gesundheit. Nach 8 weiteren Jahren mit Junkfood und Nikotinpflastern ist er übergewichtig und depressiv . Kurz vor seinem 40. Geburtstag wird ihm dann bewusst, dass er sein Leben riskiert wenn er so weiter macht wie bisher. Dann ändert er seine Ernährungsweise, dreht sich erneut um 180° und [...]

Wieso mich Hülsenfrüchte so begeistern

Wieso mich Hülsenfrüchte so begeistern

Vor der Entscheidung mich vegan zu ernähren kannte ich den Begriff "Hülsenfrüchte" gar nicht. Klar, Erbsen-, Linsen- und Bohneneintopf waren mir ein Begriff, aber mehr auch nicht. Eintöpfe und Suppen waren sowieso etwas, das meistens von Oma kam oder von Mutti, wenn ihr gefühlt nichts besseres eingefallen war und es für mehrere Tage reichen sollte. Kaum einer erinnert sich wahrscheinlich gerne an diese Gerichte, oder? Heute sehe ich Hülsenfrüchte mit ganz anderen Augen, da ich endlich ihren Mehrwert erkannt und gelernt habe, wie groß ihre Vielfalt ist und welche Möglichkeiten über "Oma's Eintopf" hinaus existieren. Die unterschätzen Alleskönner Wenn du [...]

Veganismus − muss man da ernsthaft drüber nachdenken?

Veganismus − muss man da ernsthaft drüber nachdenken?

Vor ziemlich genau 25 Jahren fragte mein Schulkamerad mich, ob mir eigentlich bewusst sei, was ich da esse, als ich auf dem Pausenhof gedankenlos in mein Toastbrot mit Salami biss. Ich antwortete ihm ganz ehrlich, dass ich mir darüber noch nie Gedanken gemacht habe und ich denke so geht es den meisten Menschen in unserer Gesellschaft – es ist doch schließlich völlig normal Fleisch zu essen, das war schon immer so und unsere Eltern haben es uns doch so beigebracht… Warum also einen Gedanken daran verschwenden was wir da essen? Und jetzt mal ehrlich – solange man sich ganz bewusst [...]

Eisenhaltige Lebensmittel: So bekommst du deinen Eisenmangel in den Griff

Eisenhaltige Lebensmittel: So bekommst du deinen Eisenmangel in den Griff

Für eine ideale Versorgung mit Eisen reicht es nicht besonders eisenhaltige Lebensmittel zu essen, dein Körper muss den Nährstoff auch resorbieren können. Als weltweit häufigster Nährstoffmangel spielt Eisenmangel in industrialisierten Staaten wie Deutschland eher eine untergeordnete Rolle. Trotzdem führt ein hierzulande oft verbreiteter latenter Eisenmangel zu Müdigkeits- und Erschöpfungssymptomen. Ob eine Unterversorgung mit Eisen oder bereits ein manifester Mangel einschließlich Blutarmut (Anämie) vorliegt, muss in jedem Fall dein Hausarzt feststellen. Zumindest im letzten Fall wirst du vom Arzt einer geeigneten Therapie zum Füllen deines Eisenspeichers unterzogen. Auch wenn nicht gleich ein Eisenmangel vorliegt, kann es sein, dass du [...]

Heute beginnt der Rest deines Lebens.

Lass uns ein Teil davon sein!

Du kannst deine Einwilligung jederzeit formlos widerrufen (Datenschutzerklärung).

Allgemein

Social

Rechtliches

Veganer Ernährungsberater Ausbildung im Fernstudium

© 2021 by vegan.expert

Wir nutzen Chimpify (Werbelink) und sind damit sehr zufrieden :)